MACH KARRIERE
IN DER KOMMUNIKATION – 25.04.2023, Studio Amore
STUTTGART

Bock auf ein Date mit den Top GWA-Agenturen?

Mach Karriere in der Kommunikation: Komm zum Adday — dem Meet and Match für Berufsanfänger. Die Top GWA-Agenturen aus Stuttgart und Umgebung warten auf dich im Studio Amore. Ob im Speeddating oder am Stand: Hol dir deine Insights und finde direkt vor Ort heraus, wer am besten zu dir passt. Bock drauf? Dann melde dich gleich an und komm am 25.04.2023 um 16:00 Uhr ins Studio Amore nach Stuttgart.

Partys & Agenturen = Klischee?

Wir feiern gerne und laden euch deshalb ab 20:30 Uhr zu Adnight, unserer Afterparty inkl. zwei free Drinks im Studio Amore ein. Lust auf gute Musik? Dann melde dich an!

Beaufort 8

Beaufort 8

Nur wer berührt, kann auch bewegen. In einer hoch komplexen, dynamischen und digitalen Welt ist Beaufort 8 die Agentur für ganzheitliche Kommunikation. Unser Versprechen: Starke Kommunikation für Marken, die berührt, belohnt und bewegt.

↗ Zur Website
Die CREW

Die CREW

Wir machen Bock. Bock auf Marken, Bock auf Kommunikation und Bock darauf, dass andere Bock darauf haben, Bock zu machen. Oder kurz: Wir machen Creative Sales Campaigning – also mehrstufige kreative Kommunikation entlang der Vertriebswege. Und du? Auch Bock, Bock zu machen?

↗ Zur Website
follow red

follow red

Wir sind 75 Experten, Kreative, Berater. Wir schaffen Begegnungen, die in Erinnerung bleiben. Mit Marken, Menschen & Produkten. Unsere Mission: AUTHENTIC BRAND EXPERIENCES. Das Leitmotiv für uns und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden: BE RED. Wir sind leidenschaftlich, kreativ & loyal. Verlässlich, interdisziplinär & mutig. Und vieles mehr. Das ist follow red!

↗ Zur Website
LässingMüller

LässingMüller

Seit 25 Jahren gestalten wir den digitalen Wandel mittelständischer Kunden. Wir setzen Marken über alle Touchpoints hinweg in Szene, damit sie sichtbar, relevant und langfristig erfolgreich werden. Ganzheitlich, strategisch und messbar.

↗ Zur Website
MOSAIQ

MOSAIQ

MOSAIQ entwickelt digitale Markenerlebnisse, die ebenso emotional wie erfolgreich sind. Von der Kreation bis zur Technik. Und das über alle digitalen Kanäle hinweg - ganz gleich ob Kampagne, Corporate Website, E-Commerce, Social Media oder CRM.

↗ Zur Website
port-neo

port-neo

150 Mitarbeiter:innen, 6 Standorte, 1 Team. Das ist die port-neo Gruppe in Zahlen. Und im Herzen? Teilen wir Passion, Neugier und Mut für starke Ideen, kreative Werke und neueste Technologien. Denn wir machen nicht einfach Kommunikation. Wir schaffen Customer Experience: Erlebnisse, die Kunden ein “Wow” entlocken.

↗ Zur Website
RTS

RTS

RTS ist Markenberatung und Kreativagentur in einem. Mit unserem Team voller junger Menschen entwickeln wir eine ganzheitliche Brand Experience für B2B-Marken, weltweit auf allen Kanälen. Bist du dabei?

↗ Zur Website
WVP

WVP

Wir unterstützen unsere Kunden darin, den Weg ins Herz des Verbrauchers zu finden. Mit relevanten Inhalten und spannenden Storys – immer wieder überraschend und neu erzählt. Wir erarbeiten im Team für namenhafte Brands innovative Konzepte und Strategien, die mittel- und langfristig noch erfolgreicher machen. wvp – the brand driver.

↗ Zur Website

Bewerbungstipps

Fünf Tipps, wie du deine Bewerbung so richtig vergeigst:

Rechtschreibung

Rechtschreibfehler, die einem Erstklässler Konkurrenz machen und falsche Kontaktdaten.

Lies die Bewerbung mehrmals durch, und lass sie Korrektur lesen.

Roman als Anschreiben

Nenne so viele Einzelheiten wie möglich. Du warst in der Grundschule „Klassenbuchführer“? Perfekt!

Normalerweise gibt es Vorgaben, diese solltest du einhalten.

Lügen im Lebenslauf

Keine Ausschmückung ist einfallsreich genug. Eine Lücke im Lebenslauf ist eine „Phase der Potenzialanalyse“.

Personaler merken, wenn du lügst. Falschangaben im Lebenslauf können sogar ein Kündigungsgrund sein.

08/15 Anschreiben

Kopiere ein Anschreiben aus dem Internet. Kreativität ist unangebracht.

Schreibe fachlich qualifiziert und formal, aber bleibe individuell. Die farbliche Gestaltung nicht übertreiben!

Bewerbungsfoto

Verwende deinen meistgelikten Instagram-Post.

Lasse professionelle Bewerbungsfotos anfertigen (keine biometrischen Passfotos).

Content Manager


Was machst du eigentlich als Content Manager? Wie der Name Content Manager schon sagt, dreht sich dein Tagesgeschäft hauptsächlich um Content, also Inhalte. Gemeinsam mit dem Unternehmen legst du die Content-Strategie fest und verfolgst diese. Das heißt du entscheidest, welche Bild-, Text und Multimedia-Inhalte über das Webangebot, inkl. Social Media, veröffentlicht werden. Auch bist du für die Erstellung und Verwaltung dieser Inhalte über das CMS (Content-Management-System) zuständig. Als Content-Manager solltest du redaktionelle Fähigkeiten besitzen und ein Händchen fürs Texten haben. Ebenfalls wichtig sind eine große Portion Kreativität und ein gutes Gespür für deine Zielgruppe.

Kundenberater*in


Als Berater*in bist Du der Dreh- und Angelpunkt von Projekten und Jobs. Du bist Ansprechpartner*in für den Kunden und die Schnittstelle zu den internen und externen Spezialisten der Agentur. Du nimmst Briefings entgegen, machst Pläne und Timings, bildest Teams und hast ein Auge auf den termin- und kostengerechten Kreationsprozess. Du präsentierst beim Kunden, kümmerst dich um die mediale Umsetzung – und schließlich um die Abrechnung. Kurz: Du hast die Fäden in der Hand und die Zahlen im Blick.

Grafik-/ Screendesigner


Als Grafik-/Screendesigner bedienst du für gedruckte und digitale Medien aller Art ein breites Spektrum an Design-Aufgaben. Mit gutem Gespür für Typografie und Gestaltung machst du Scribbles und Layouts, bereitest drucktechnische Vorgaben auf und erstellst druckfähige Daten oder Vorlagen für Onlinemedien, als Grundlage für die Programmierung durch einen Webentwickler. Du bist technikaffin, aber kreativ, beherrschst die Creative Suite ebenso, wie die verschiedensten Programme für das Screendesign.

Project Manager


Die Kollegen berichten morgens noch kurz vom letzten Event, dann legst du auch schon los und checkst deinen Projektplan. Zeit- und Budgetplanung hast du im Griff, also gleich mal den Dienstleister kontaktieren, ob die Vorbereitungen für die nächste Veranstaltung laufen. Die richtige Location ist auch gefunden, das Aufbauteam organisierst du nach der Mittagspause. Noch den Transport planen und den Kunden zum aktuellen Stand informieren, dann in den Feierabend – morgen bist du schon vor Ort unterwegs.

Strategische/r Planer/in


Erfolgreiche Kampagnen basieren auf einer schlüssigen Kommunikationsstrategie. Um die zu entwickeln, muss man sich mit einigen Dingen sehr genau auseinandersetzen. Als strategischer Planer hast du es deshalb vor allem mit Zielen, Zielgruppen, Märkten und Wettbewerbern zu tun. Aber natürlich auch mit dem Unternehmen, der Marke und dem Produkt, seinen Benefits und im besten Fall seinem USP. Dabei gibt es viele Fragen zu beantworten, zum Beispiel: Wer braucht das Produkt – und warum? Was ist einzigartig an ihm und wie lässt es sich unverwechselbar im Markt positionieren? Welche zentrale Botschaft soll im Kopf der Zielgruppe bleiben? Auf welchen Kanälen online und offline erreicht man sie am besten und wie sieht die Customer Journey aus? Aus den Antworten auf solche Fragen kannst du am Ende die strategische Ausrichtung der Kampagne ableiten. Und damit beeindruckst du nicht nur den Kunden, sondern schaffst auch eine perfekte Arbeitsgrundlage für die Kreativen. Klingt kompliziert? Ist aber ziemlich spannend.

PR-Consultant


Mit dem Kaffee in der Hand blätterst du erst mal durch die Zeitschriften auf deinem Schreibtisch und checkst deine Veröffentlichungen. Im Update-Call mit deinem Kunden bekommst du das Briefing für eine neue Pressemitteilung und fängst danach direkt an zu tippen. Nach der Mittagspause ein kurzes Brainstorming mit den Kollegen für ein kreatives PR-Konzept. Und vor dem Feierabend überlegst du dir noch einen passenden Post für die nächste Social-Media-Kampagne. Fleißige PR-len sind immer im Einsatz!

Online-Marketing


Wer im heutigen Datenmeer gesehen werden will, braucht Strategie. Muss wissen, auf welchen Plattformen die Zielgruppen unterwegs sind. Ins Blaue Posten trifft niemanden. Als Online-Medien-Manager konzipierst du Online-Marketing-Kampagnen und führst sie durch. SEA-Accounts, Google-AdWords-Konten und Performance Reportings gehören genauso zu deinem Alltag wie Wettbewerbs- und Marktanalysen. In kleineren Unternehmen übernimmst du auch das Social-Media Management. Du überwachst sämtliche digitale Marketingstrategien. Du bist neugierig auf die neusten Tools und probierst dich an ihnen aus. Die Trends hast du immer im Blick.

Texter


Texter wird, wer zuhören kann und etwas zu sagen hat. Wer manchmal nicht auf seinem Hosenboden sitzen bleiben kann, weil er dringend jemandem eine neue Idee erzählen muss. Wer es schafft, komplizierte Dinge einfach auszudrücken. Und manchmal auch besonders kurz. Wer interessiert ist an Zusammenhängen, gerne forscht, liest, recherchiert und sich seine eigene Meinung bildet. Und am besten die Klappe dazu hat, sie dann auch zu vertreten – in Schrift und manchmal auch gesprochen.

Agenturklischees

24/7 im Office.

Bei Projekt-Hochphasen oder kurz vor einer Abgabe kann es schon mal länger dauern, aber dann kommen auch wieder ruhigere Zeiten – übernachten musste aber bisher noch keiner in der Agentur.

Party all night long.

Erfolge dürfen auch mal mit den Kollegen gefeiert werden – wie lange das dann geht, hängt von den Beteiligten ab.

Praktis kochen Kaffee und schrubben PowerPoint-Charts.

Der Agenturalltag beinhaltet ab und zu auch weniger spannende Aufgaben, die aber auch von den festen Mitarbeitern gemacht werden. Praktikanten sollten sich vor allem fachlich ausprobieren.

Nur geile Projekte.

Das liegt immer im Auge des Betrachters – grundsätzlich bieten Agenturen aber meist ein breites Spektrum an Projekten.

Kein Cash.

Stimmt – denn das Gehalt wird mittlerweile überwiesen .

Jetzt Anmelden